Klassenfahrten Schweiz | Kreativ-Workshops & Teambuilding

Zentralschweiz

Klassenfahrten Schweiz | Kreativ-Workshops & Teambuilding

Klassenfahrten Schweiz | Kreativ-Workshops & Teambuilding

Erleben Sie die Zentralschweiz mit Ihrer Schulklasse

Die Zentralschweiz bietet mit ihrer eindrucksvollen Kulisse einen inspirierenden Rahmen für intensive Klassenwochen. Unsere Häuser liegen in ruhiger Umgebung und bieten optimale Bedingungen für konzentrierte Gruppenarbeit und kreative Workshops. Die naturnahe Lage unterstützt dabei die pädagogische Arbeit, ohne von den wesentlichen Gruppenprozessen abzulenken.

Highlights

Ruhige Lage in der Zentralschweiz

Mehrsprachige Betreuung möglich

Modern ausgestattete Werkräume

Flexible Raumkonzepte

Gute Erreichbarkeit aus allen Kantonen

Aktivitäten

Mehrsprachige Theaterprojekte

Interkulturelle Kreativworkshops

Kooperative Gruppenherausforderungen

Gemeinsame Projektentwicklung

Vertrauensbildende Übungen

Abendliche Reflexionsrunden

Kreatives Gestalten und Handwerk

Theaterpädagogische Grundlagen

Bogenschießen Basic

Ultimate Frisbee

Einführung in Jugger

Arbeiten mit Ton

Grundlagen Lagerbau

Infrastruktur

Komfortable Mehrbettzimmer

Separate Betreuerzimmer

Grosser Theaterraum

Kreativwerkstatt

Mehrere Gruppenräume

Überdachter Aussenbereich

Qualifizierte pädagogische Fachkräfte

Modernste Sicherheitsstandards

Erste-Hilfe-Ausrüstung

24/7 Erreichbarkeit des Büros

Klare Sicherheitsrichtlinien

Planen Sie Ihre Klassenfahrt für die Zentralschweiz
Landschaft Zentralschweiz

Ruhige Lage in der Zentralschweiz

die Zentralschweiz

Klassenfahrten leicht gemacht

Ihre Herausforderungen, unsere Lösungen

Zeitaufwändige Organisation

Wir übernehmen die komplette Planung und Durchführung, sodass Sie sich auf Ihre pädagogischen Aufgaben konzentrieren können.

Rechtliche Absicherung

Unsere Verträge und Versicherungen bieten umfassenden Schutz für Lehrer und Schulen.

Qualität der Unterkünfte

Wir arbeiten nur mit geprüften, schulgeeigneten Unterkünften zusammen, die unseren hohen Standards entsprechen.

Pädagogischer Mehrwert

Unsere Programme sind auf Lehrpläne abgestimmt und bieten einen echten Bildungsmehrwert durch erlebnisorientiertes Lernen.

Das EOS-Versprechen

Ihre Vorteile bei jeder Veranstaltung mit uns

Erlebnispädagogik

Spannende Teambuilding-Aktivitäten und erlebnispädagogische Programme für unvergessliche Gruppenerfahrungen.

Sichere Unterkünfte

Sorgfältig ausgewählte und geprüfte Unterkünfte, die speziell für Schulklassen und Gruppen geeignet sind.

Qualifizierte Betreuung

Erfahrene Betreuer und Guides mit pädagogischer Ausbildung begleiten ihre Gruppe während der gesamten Reise.

Flexible Programme

Maßgeschneiderte Programme für verschiedene Altersgruppen, Interessen und Bildungsziele.

All-Inclusive Service

Von der Planung bis zur Durchführung: Wir kümmern uns um Transport, Verpflegung, Aktivitäten und Versicherung.

Nachhaltige Reisen

Umweltbewusste Programmgestaltung mit Fokus auf regionale Angebote und nachhaltiges Reisen.

Das sagen unsere Kunden

Unsere Kunden

Wir sind stolz darauf, welche Veränderungen wir bei unseren Kunden hervorrufen können.

Jörg Ratgeb Schule

Stuttgart-Neugereut · Juni 2025

Schullandheim

Das Schullandheim in Schramberg hat uns richtig gut gefallen. Sebastian und Lukas haben die Woche hervorragend gestaltet. Das Programm war abwechslungsreich und strukturiert und es gab genug Pausen. Die Kinder konnten einiges für sich mitnehmen und auch die Gruppendynamik hat sich insgesamt verbessert. Einige Schüler fragten auf dem Rückweg sogar, ob wir das Schullandheim wiederholen können! Wir werden EOS auf jeden Fall weiterempfehlen.

Freie Georgenschule

Reutlingen · Juni 2024

Klassengemeinschaft

Die Klasse hatte wirklich eine tolle Zeit, es gab eine große Bandbreite an Aktitiväten, sowohl kooperativ als auch Wettbewerbspiele, gemeinsam kochen u.v.m. Wir waren Teamplayer und die Schüler und Schülerinnen waren erfüllt!

Gymnasium

Schramberg · Mai 2024

Schullandheim

Unsere Erwartungen wurden übertroffen. Unsere Klasse war absolut begeistert. Um den positiven Worten noch etwas Nachdruck zu verleihen, anbei unser kleiner Film zu unserem Schullandheim.

Gymnasium

Hechingen · Mai 2024

Tagesablauf

Unsere Erwartungen wurden absolut erfüllt. Das Team und die flexiblen Absprachen im sehr gut durchdachten Tagesablauf waren top!

Raphael Schule

Gelsenkirchen · April 2024

Förderung

Die Betreuer sind sehr individuell und einfühlsam auf unsere Förderschüler, mit ihren eigenen Problemen, eingegangen. Sie konnten sie motivieren, ihr Sozialverhalten und ihr Selbstwertgefühl stärken.

Realschule

Balingen · April 2024

Gruppenaktivitäten

Starkes Eingehen auf Individualität und heterogene Gruppe und Bedürfnisse. Sehr harmonisches Team, das Programm passt wunderbar zu dem, was viele heutige Kinder zu Hause kaum noch erfahren aber bräuchten.

IKG

Tuttlingen · März 2024

Tagesstruktur

Ja, mehr als erfüllt! Super EP-Fachkräfte, gute Tagessstruktur, abwechlungsreiches, flexibles und auf die Kinder angepasstes Programm, leckeres Essen und tolle Atmosphäre.

Windrather Talschule

Velbert · Februar 2024

Workshops

Die Kinder wurden durchweg wertschätzend, klar und doch freilassend angesprochen, so dass sie sich gern und freudig auf die Spiele und Workshops und Gesprächsrunden einließen.

Freie Georgenschule

Reutlingen · Januar 2024

Kreativprogramm

Von der ersten Minute bis zur letzten ein gut durchstrukturierter Ablauf. Offenes Team – unglaublich kreativ und in den Prozessen stets unterstützend, quasi im 24 Stunden-Einsatz!!

WOCHENPLAN BEISPIEL

So könnte Ihre Klassenfahrt aussehen

Dieser Wochenplan ist ein Beispiel und wird je nach Bedarf und Gruppengröße individuell angepasst.

13:00 Uhr

Ankunft & Kennenlernen

14:30 Uhr

Einführung ins Gelände

16:00 Uhr

Geländespiele & Teambuilding

18:00 Uhr

Abendessen

19:30 Uhr

Abendrunde & Tagesreflexion

Hier haben Sie die Wahl

Unsere Unterkünfte: Zentralschweiz

Zur Klumppenburg

79761 Waldshut-Tiengen, Hochrhein-Bodensee

Zeltplatz für 120 Personen1 Gruppenraum für 70 Personen

1 Leiter- oder Krankenzimmer, TischtennisKüchenausstattung: Großküchenherd, Kühlschrank, Backofen, Kippbratpfanne, Gefrierschrank/-truhe

Ausflugsziele:

Benachbarte Schweiz, Rheinfall, Luzern, Verkehrsmuseum, Bodensee-Mainau, Südschwarzwald (Schluchsee, Titisee, Feldberg), AKW Leibstadt, Flughafen Kloten

Jugendherberge Schaffhausen

8200 Schaffhausen, Ostschweiz, Schweiz

107 Betten in 2 EZ, 1 DZ und 19 MBZ mit 3 bis 8 Betten

Insgesamt 107 Betten, Duschen und WCs auf den Etagen. Gemütlicher Schul- und Aufenthaltsraum mit Klavier, Tischtennis und Tischfussball, WiFi (kostenlos).

Ausflugsziele:

Munot, Rheinfall, Randen, Klettgau, Schaffhausen.

WÄLDER: Quartier Bierbronnen

79809 Weilheim bei Waldshut, Schwarzwald

14 Betten in 5 DZ und 1 MBZ mit 2 bis 4 Betten1 Gruppenraum

Geräumiges frei stehendes Haus mit 4 Doppelzimmern, 1 Einzelzimmer und 1 Vierbettzimmer auf zwei Stockwerken; Wohn- und Essraum mit Kachelofen, voll ausgestattete Küche, 2 Bäder mit WC, 1 separates WC, großer Garten mit Feuerstelle.Platz für bis zu 14 Personen verteilt auf 2 Stockwerke. Ein riesiger Garten zum Grillen, Ausruhen und Sonnen steht zur Verfügung.WLAN und die Privatparkplätze an der Unterkunft sind für unser Besucher kostenfrei. Dieses Haus verfügt über 6 Schlafzimmer, eine voll ausgestattete Küche mit Geschirrspüler, 2 Badezimmer mit Duschen und 3 WC.

Ausflugsziele:

Das ländliche Bierbronnen, ein Ortsteil der Gemeinde Weilheim, liegt im Südschwarzwald zwischen Waldshut und Sankt Blasien auf rund 500 m Höhe. Über die 3 km entfernte B 500 ist Bierbronnen von Norden wie von Süden gut erreichbar. Zum Schluchsee sind es 20 km, zum Rhein und in die Schweiz nur wenige Minuten. Viel südlicher kann man in Deutschland kaum Urlaub machen!

Und dann?

Die nächsten Schritte

1

Anfrage

Kontaktieren Sie uns mit Ihren Wünschen und Vorstellungen für die Klassenfahrt.

2

Beratung

Wir beraten Sie individuell und erstellen ein maßgeschneidertes Angebot.

3

Planung

Nach Ihrer Zusage kümmern wir uns um alle Details der Organisation.

Process illustration
4

Vorbereitung

Sie erhalten alle notwendigen Informationen und Unterlagen für die Reise.

5

Durchführung

Wir begleiten Sie während der gesamten Klassenfahrt und stehen Ihnen zur Seite.

6

Nachbereitung

Wir holen Ihr Feedback ein und stellen Ihnen Materialien zur Nachbereitung zur Verfügung.

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen. Haben Sie weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

GEMEINSAM AUF DEN WEG

Raum für Entwicklung und Begegnung schaffen

Jede Gruppe trägt ihre eigene Melodie in sich. Lassen Sie uns gemeinsam einen Rahmen gestalten, in dem sich Ihre Gemeinschaft entfalten kann - authentisch und nachhaltig.

  • Individuelle Programmgestaltung
  • Achtsame pädagogische Begleitung
  • Flexible Terminplanung
  • Geschützte Erfahrungsräume
Sparkles

Persönliche Beratung

Innerhalb von 24 Stunden