Klassenfahrten Schweiz | Kreativ-Workshops & Teambuilding

Zentralschweiz

Klassenfahrten Schweiz | Kreativ-Workshops & Teambuilding

Klassenfahrten Schweiz | Kreativ-Workshops & Teambuilding

Erleben Sie die Zentralschweiz mit Ihrer Schulklasse

Die Zentralschweiz bietet mit ihrer eindrucksvollen Kulisse einen inspirierenden Rahmen für intensive Klassenwochen. Unsere Häuser liegen in ruhiger Umgebung und bieten optimale Bedingungen für konzentrierte Gruppenarbeit und kreative Workshops. Die naturnahe Lage unterstützt dabei die pädagogische Arbeit, ohne von den wesentlichen Gruppenprozessen abzulenken.

Highlights

Ruhige Lage in der Zentralschweiz

Mehrsprachige Betreuung möglich

Modern ausgestattete Werkräume

Flexible Raumkonzepte

Gute Erreichbarkeit aus allen Kantonen

Aktivitäten

Mehrsprachige Theaterprojekte

Interkulturelle Kreativworkshops

Kooperative Gruppenherausforderungen

Gemeinsame Projektentwicklung

Vertrauensbildende Übungen

Abendliche Reflexionsrunden

Kreatives Gestalten und Handwerk

Theaterpädagogische Grundlagen

Bogenschießen Basic

Ultimate Frisbee

Einführung in Jugger

Arbeiten mit Ton

Grundlagen Lagerbau

Infrastruktur

Komfortable Mehrbettzimmer

Separate Betreuerzimmer

Grosser Theaterraum

Kreativwerkstatt

Mehrere Gruppenräume

Überdachter Aussenbereich

Qualifizierte pädagogische Fachkräfte

Modernste Sicherheitsstandards

Erste-Hilfe-Ausrüstung

24/7 Erreichbarkeit des Büros

Klare Sicherheitsrichtlinien

Planen Sie Ihre Klassenfahrt für die Zentralschweiz
Landschaft Zentralschweiz

Ruhige Lage in der Zentralschweiz

die Zentralschweiz

Klassenfahrten leicht gemacht

Ihre Herausforderungen, unsere Lösungen

Zeitaufwändige Organisation

Wir übernehmen die komplette Planung und Durchführung, sodass Sie sich auf Ihre pädagogischen Aufgaben konzentrieren können.

Rechtliche Absicherung

Unsere Verträge und Versicherungen bieten umfassenden Schutz für Lehrer und Schulen.

Qualität der Unterkünfte

Wir arbeiten nur mit geprüften, schulgeeigneten Unterkünften zusammen, die unseren hohen Standards entsprechen.

Pädagogischer Mehrwert

Unsere Programme sind auf Lehrpläne abgestimmt und bieten einen echten Bildungsmehrwert durch erlebnisorientiertes Lernen.

Das EOS-Versprechen

Ihre Vorteile bei jeder Veranstaltung mit uns

Erlebnispädagogik

Spannende Teambuilding-Aktivitäten und erlebnispädagogische Programme für unvergessliche Gruppenerfahrungen.

Sichere Unterkünfte

Sorgfältig ausgewählte und geprüfte Unterkünfte, die speziell für Schulklassen und Gruppen geeignet sind.

Qualifizierte Betreuung

Erfahrene Betreuer und Guides mit pädagogischer Ausbildung begleiten ihre Gruppe während der gesamten Reise.

Flexible Programme

Maßgeschneiderte Programme für verschiedene Altersgruppen, Interessen und Bildungsziele.

All-Inclusive Service

Von der Planung bis zur Durchführung: Wir kümmern uns um Transport, Verpflegung, Aktivitäten und Versicherung.

Nachhaltige Reisen

Umweltbewusste Programmgestaltung mit Fokus auf regionale Angebote und nachhaltiges Reisen.

Das sagen unsere Kunden

Unsere Kunden

Wir sind stolz darauf, welche Veränderungen wir bei unseren Kunden hervorrufen können.

Freie Georgenschule

Reutlingen

Klassengemeinschaft

Die Klasse hatte wirklich eine tolle Zeit, es gab eine große Bandbreite an Aktitiväten, sowohl kooperativ als auch Wettbewerbspiele, gemeinsam kochen u.v.m. Wir waren Teamplayer und die Schüler und Schülerinnen waren erfüllt!

Gymnasium

Schramberg

Schullandheim

Unsere Erwartungen wurden übertroffen. Unsere Klasse war absolut begeistert. Um den positiven Worten noch etwas Nachdruck zu verleihen, anbei unser kleiner Film zu unserem Schullandheim.

Gymnasium

Hechingen

Tagesablauf

Unsere Erwartungen wurden absolut erfüllt. Das Team und die flexiblen Absprachen im sehr gut durchdachten Tagesablauf waren top!

Raphael Schule

Gelsenkirchen

Förderung

Die Betreuer sind sehr individuell und einfühlsam auf unsere Förderschüler, mit ihren eigenen Problemen, eingegangen. Sie konnten sie motivieren, ihr Sozialverhalten und ihr Selbstwertgefühl stärken.

Realschule

Balingen

Gruppenaktivitäten

Starkes Eingehen auf Individualität und heterogene Gruppe und Bedürfnisse. Sehr harmonisches Team, das Programm passt wunderbar zu dem, was viele heutige Kinder zu Hause kaum noch erfahren aber bräuchten.

IKG

Tuttlingen

Tagesstruktur

Ja, mehr als erfüllt! Super EP-Fachkräfte, gute Tagessstruktur, abwechlungsreiches, flexibles und auf die Kinder angepasstes Programm, leckeres Essen und tolle Atmosphäre.

Windrather Talschule

Velbert

Workshops

Die Kinder wurden durchweg wertschätzend, klar und doch freilassend angesprochen, so dass sie sich gern und freudig auf die Spiele und Workshops und Gesprächsrunden einließen.

Freie Georgenschule

Reutlingen

Kreativprogramm

Von der ersten Minute bis zur letzten ein gut durchstrukturierter Ablauf. Offenes Team – unglaublich kreativ und in den Prozessen stets unterstützend, quasi im 24 Stunden-Einsatz!!

WOCHENPLAN BEISPIEL

So könnte Ihre Klassenfahrt aussehen

Dieser Wochenplan ist ein Beispiel und wird je nach Bedarf und Gruppengröße individuell angepasst.

13:00 Uhr

Ankunft & Kennenlernen

14:30 Uhr

Einführung ins Gelände

16:00 Uhr

Geländespiele & Teambuilding

18:00 Uhr

Abendessen

19:30 Uhr

Abendrunde & Tagesreflexion

Hier haben Sie die Wahl

Unsere Unterkünfte: Zentralschweiz

Seminar- und Ferienhaus Baschnagelhof

79837 Häusern, Schwarzwald

21 Betten in 1 EZ, 1 DZ und 4 MBZ mit 4 bis 6 Betten1 Gruppenraum für 20 Personen

Gruppenraum ca. 63 m², Stereoanlage, Yogamatten, Sitzkissen, Flip-Chart, Zentralheizung, 1 Kaminofen im Wohn-Esszimmer.Gut ausgestattete Küche mit Großküchengasherd, Geschirrspüler, Kühlschrank und 2 Backöfen. Autoparkplätze begrenzt.

Ausflugsziele:

Schwarzwald, Schluchsee, St. Blasien, Waldshut an der Schweizer Grenze,Basel, Freiburg

Seminar- und Ferienhaus Hollerbühl

79875 Dachsberg, Schwarzwald

24 Betten in 4 EZ und 5 DZ1 Gruppenraum

Zur Verfügung stehen für Sie als Einzelgast oder als Gruppe ein vielseitig nutzbares Haus mit verschiedenen Gästezimmern, einer großen und einer kleinen Ferienwohnung, Wintergarten, Kamin- und Esszimmer, ... und einen großen Gruppenraum (~115 qm). Der Fußboden ist aus Kirschbaumparkett (geölt) und mit einer Fußboden-Heizung ausgestattet. Zu Ihrer Verfügung stehen: Teeküche, Dusche, WC, Stereo, TV, Video, DVD, Flipchart, Meditations-Kissen, Decken, Yogamatten, Internetanschluß

Ausflugsziele:

Schmalenberg ist ein kleiner Ortsteil von Dachsberg im Hotzenwald (Südschwarzwald). Der Hotzenwald steht für eine sehr abwechslungsreiche, touristisch noch recht unberührte Landschaft. Stellenweise auch sehr urwüchsig, gewinnt der Schwarzwald hier nach Süden hin an Raum und Weite. Keltische Stätten, auch in nächster Nähe, einsame Hochmoore, weite Plateaus, unterbrochen von artenreichen, lichten Hochwäldern verleihen der Gegend eine besondere Stimmung.

KLK-Gruppenhaus - SKOVHYTTEN

5610 Assens, Dänemark

60 Betten in 2 EZ, 2 DZ und 7 MBZ mit 4 bis 14 Betten4 Gruppenräume

Die Gruppenunterkunft Skovhytten liegt auf der Halbinsel Torø bei Assens.Ganz Torø ist ein Naturschutzgebiet.Deshalb dürfen alle Gruppen nur 1 Fahrzeug am Haus für notwendige Einkäufe, Arzbesuche, Gepäcktransport, ... ... abstellen. Auf alle nicht notwenigen Fahrten muss verzichtet werden.Spazier- oder Ausflugfahrten auf Torø sind nicht gestattet. Wird gegen das Fahrverbot auf Torø verstoßen, können hohe Strafen verhängt werden.Alle anderen motorisierten Fahrzeuge (PKws, Motorräder, ...) müssen am Parkplatz vom "Torøhuse Forsamlingshus" vor der Insel geparkt werden.Um auf die Insel zu gelangen muss eine kleine Holzbrücke überquert werden.Der Fußweg vom Parkplatz zu dieser Gruppenunterkunft beträgt 1300 Meter.Schöne Bilder und gute Informationen findet man unter: ReiseberichtOffiziell gibt es auf Torø keine Einwohner; aber 3 Gruppenunterkünfte, die über uns gemietet werden können.Torø liegt im Süden Dänemarks im Südwesten Fyns. Auf der gibt es nur 2 weitere Gruppenhäuser vom gleichen Anbieter. Ansonsten gibt es viel Natur und Freiraum. Mit seinen Wiesen, Feldern, Stränden und kleinen Wäldern bietet Torø viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung.Das kleine Städtchen Assens liegt etwa 4 km entfernt und ist mit dem Bus erreichbar.Das Grundstück dieser Gruppenunterkunft erschließt sich über die gesamten 600.000 qm, die die Halbinsel Torø umfasst, welche auf direktem Weg ohne Fähre erreichbar ist.Das Gruppenhaus bietet einen direkten Zugang zum Strand.Skohytten war ursprünglich eine reetgedeckte Strandvilla, welche aber leider 1938 nieder brannte. Das heute bestehende Haupthaus wurde erbaut.Auf dem Gelände befinden sich:- 1 Bolzplatz mit großen Toren- 1 Basketballkorb auf Rasen- 1 Volleyballnetz auf Rasen- 1 Außenlagerfeuerstelle- Bänke und TischeSchlafen:✓ Mindestbelegung: 25 Personen✓ 60 Schlafplätze in 11 Schlafräumen: 2x1, 2x2, 2x4, 3x6, 2x14Es gibt insgesamt 11 Zimmer, aufgeteilt in 2x2, 2x4 und 3x6 Betten im Hauptgebäude und 2x1 + 2x14 Betten im Nebengebäude.Die Zimmer sind mit Regalen, Tisch und Stuhl ausgestattet und an den Betten befinden sich Leselampen.Aufenthaltsräume:Anzahl der Aufenthaltsräume inkl. Speiseraum: 4In dieser Gruppenunterkunft befinden sich insgesamt 4 Aufenthaltsräume.- 1 Speise-/Aufenthaltsraum- 1 Aufenthaltsraum neben der Küche- 1 kleines Aufenthaltsgebäude mit einem Kicker und langen Sofabänken.- 1 offenes Aufenthaltshaus mit einer Tischtennisplatte. Dort kann man auch bei nicht so schönem Wetter spielen.Küche:Es gibt eine gut eingerichtete SV-Küche mit: In diesem Gruppenhaus befindet sich eine gut ausgestattete Mischküche, mit Spülstraße, Kühlschränken, einer großen Gefriertruhe, einem Gasherd und einem Elektroherd mit Backofen.Geschirr, Service und Besteck ist für eine Vollbelegung des Hauses ausgerichtet. Sanitär:Duschen: 12 davon behindertengerecht: 12Es gibt insgesamt 12 Duschen. 2x4 Duschen befinden sich im reinen Schlafgebäude, 1 Duschraum mit 4 Duschen befindet sich im Hauptgebäude direkt bei den Schlafzimmern.Anzahl der Toiletten: 8

Ausflugsziele:

- Odense Zoo 38 km- Gorilla Park Svendborg 57 km

Und dann?

Die nächsten Schritte

1

Anfrage

Kontaktieren Sie uns mit Ihren Wünschen und Vorstellungen für die Klassenfahrt.

2

Beratung

Wir beraten Sie individuell und erstellen ein maßgeschneidertes Angebot.

3

Planung

Nach Ihrer Zusage kümmern wir uns um alle Details der Organisation.

Process illustration
4

Vorbereitung

Sie erhalten alle notwendigen Informationen und Unterlagen für die Reise.

5

Durchführung

Wir begleiten Sie während der gesamten Klassenfahrt und stehen Ihnen zur Seite.

6

Nachbereitung

Wir holen Ihr Feedback ein und stellen Ihnen Materialien zur Nachbereitung zur Verfügung.

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen. Haben Sie weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

GEMEINSAM AUF DEN WEG

Raum für Entwicklung und Begegnung schaffen

Jede Gruppe trägt ihre eigene Melodie in sich. Lassen Sie uns gemeinsam einen Rahmen gestalten, in dem sich Ihre Gemeinschaft entfalten kann - authentisch und nachhaltig.

  • Individuelle Programmgestaltung
  • Achtsame pädagogische Begleitung
  • Flexible Terminplanung
  • Geschützte Erfahrungsräume
Sparkles

Persönliche Beratung

Innerhalb von 24 Stunden