Über Uns
Lernen Sie unser Team kennen und erfahren Sie mehr über unsere Philosophie, Angebote und Expertise im Bereich Erlebnispädagogik und Bildung.
EOS Erleben e.V. – über 20 Jahre Erfahrung
Wir und unsere Teams lieben die Zusammenarbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Schon um die Jahrtausendwende haben einige von uns die Auswirkungen der schnelllebigen Zeit, der äußeren Reize, Verheißungen und der Medien beobachtet und das Potential der Erlebnispädagogik als „Antwort" darauf ausgefeilt. Jede der schon ca. 1000 Fahrten hatte ihre eigene Dynamik und wurde stets sorgfältig vorbereitet und im Anschluss teamintern reflektiert. Das garantiert uns und Ihnen Professionalität und stetiges Anpassen an jeweilige Begebenheiten.
Die Wurzeln von EOS Erleben e.V.
Wir sind ein erlesener Kern aus dem 2002 gegründeten Verein EOS Erlebnispädagogik e.V., welcher uns die Klassenfahrten und Familienbildungsfreizeiten übertragen hat.
Unsere Programme sind geprägt von den anthroposophischen Ansätzen Rudolf Steiners, sowie von reformpädagogischen Impulsen Kurt Hahns. Selbstverständlich gibt es auch viele Pädagogen bzw. Therapeuten der jüngeren Zeit, die bei unserer Arbeit – gerade bei den Familienbildungsfreizeiten – wertvolle Einsichten und Anreize liefern, so zum Beispiel Jesper Juul.
Viele von uns bei EOS Erleben e.V. haben beim Ursprungsverein die einzigartige Akademie zur Erlebnispädagogik absolviert, und mitunter viele Jahre dort mitgearbeitet, Klassenfahrten und Freizeiten organisiert oder begleitet.
Wir sind uns der Verantwortung bewusst, das Alleinstellungsmerkmal, das sich früher wie heute hinter dem Namen EOS verbirgt, weiter in die Welt zu tragen: Wir gestalten das „Erleben" organisch, wie in einem „atmenden" Wechsel zwischen Aktivität und Besinnlichkeit.
Mit unseren erlebnispädagogischen Aktivitäten kreieren wir Chancen und Momente, die Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeit bieten, ihre Grenzen auszutesten und zu erweitern, sich etwas Neues zuzutrauen und Fairplay zu erfahren.
Skill statt Thrill
Statt kurzfristiger Kicks und Lustbefriedigung, erleben wir gemeinsam Abenteuer zur Fähigkeitsbildung und Persönlichkeitsentwicklung. So entsteht anstelle eines Verlangens nach einer Anhäufung von Erlebnissen oder gar „Dosissteigerung" eine Grundsehnsucht nach Sinnhaftigkeit. Wir möchten die „Erlebensfähigkeit kultivieren" - dieser ursprüngliche Leitgedanke von EOS ist in Zeiten der Massenmedien und Mobilgeräte heute zeitgemäßer denn je.
„Weitergeh'n"
Wir sind jedoch mehr als eine EOS-Version 2.0: Inzwischen haben sich die Welt und die Gewohnheiten junger Menschen nochmal radikal verändert und wir betrachten den inneren Halt, die äußere Naturverbundenheit und die wahre Erdung heute als zentrale Herzensangelegenheit.
Nach unserer Beobachtung werden junge Menschen in Sachen Natur beinahe ausschließlich auf der Verstandesebene angesprochen. Ihnen wird oft mehr Angst als Zuversicht gemacht („letzte Generation", „Klimakollaps", „noch fünf Jahre" etc.). So lernen und verbreiten sie wie „angestachelt" unzählige Empfehlungen, Verhaltensregeln und Verbote – oder sie resignieren. Beides ist meist gepaart mit einem Totalverlust der eigenen Naturverbundenheit.
Wir möchten daher neben den bewährten Formaten und Zielen der Erlebnispädagogik mehr Raum für Outdoor-Erlebnisse in und mit der Natur bieten – getreu nach unserer Philosophie „Kopf – Herz – Hand".
Dafür steht EOS Erleben:
Erfahren – Orientieren – Stärken.
Bewährtes Format
Wir konzentrieren uns auf die treuesten, beliebtesten und bewährten Erlebnispädagogen der letzten Jahre.
Etablierte Locations
Unsere Stammhäuser befinden sich im Kaiserstuhl, rund um Freiburg und im Schwarzwald.
Mit Leidenschaft
Unser Team arbeitet mit Begeisterung und vollem Engagement für unvergessliche Erlebnisse.
Qualität im Fokus
Höchste Standards in der Durchführung und Betreuung unserer Programme.
Gemeinschaft erleben
Förderung von Teamgeist und sozialen Kompetenzen in der Gruppe.
Naturverbunden
Authentische Outdoor-Erlebnisse im Einklang mit der Natur.
Sicherheit
Ausgereifte Sicherheitskonzepte und moderne Ausrüstung.
Zertifiziert
Anerkannte Qualifikationen und kontinuierliche Weiterbildung.

Unterstützt von

Unsere Philosophie
Erlebnispädagogik ist mehr als nur Abenteuer. Sie ist ein Weg, Menschen in ihrer Entwicklung zu begleiten und zu stärken. Gemeinsam schaffen wir Erfahrungen, die das Leben bereichern. Unser Ziel ist es, unsere Kinder und Kunden erfahren zu lassen, dass Glück zu haben lange nicht dasselbe ist, wie glücklich zu sein.
Ganzheitliches Lernen
Wir fördern Lernen mit Kopf, Herz und Hand. Unsere Programme verbinden kognitive, emotionale und praktische Erfahrungen zu einem ganzheitlichen Entwicklungsprozess.
Persönliche Entwicklung
Jeder Teilnehmer wird in seiner individuellen Entwicklung unterstützt und gefördert. Wir schaffen einen kreativen Raum für persönliches Wachstum.
Orientierung geben
Wir begleiten Menschen dabei, ihren eigenen Weg zu finden und Herausforderungen zu meistern. Mit Empathie und Erfahrung stehen wir als Wegbegleiter zur Seite.
Naturverbundenheit
Die Natur ist unser wichtigster Lehrmeister und Partner in der erlebnispädagogischen Arbeit. Sie lehrt uns Achtsamkeit, Respekt und Nachhaltigkeit.
Ihre Wegbegleiter
Menschen, die mit Ihnen gehen
Wir gestalten gemeinsam mit Ihnen lebendige Bildungsräume - Organisation und Durchführung von Klassenfahren für Schulen, Familienbildungsfreizeiten und praktische Fortbildungen mit sofort umsetzbaren Fertigkeiten für Ihren pädagogischen Alltag.

Erkenhild Marx
Rückenfrei-Heldin

Tom Filbrandt
Erlebnisreise-Architekt

Jürgen Felbinger
Vorstandsvorsitzender
Mehr über uns
Lernen Sie unser komplettes Team und unsere Vision kennen
Häufig gestellte Fragen
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen. Haben Sie weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.