
Schulkompass
Gemeinsam Schulentwicklung neu denken und erleben
Über dieses Angebot
Wie entwickelt sich Schule nachhaltig?
EOS Schulkompass ist mehr als ein Programm – es ist eine neue Perspektive auf Schulentwicklung. Wir verbinden bewährte erlebnispädagogische Methoden mit systematischer Schulentwicklung und beziehen dabei alle mit ein: Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern.
Unser Ansatz basiert auf der Erlebnispädagogik nach Kurt Hahn und dem Prinzip des ganzheitlichen Lernens mit "Kopf, Herz und Hand". Wissenschaftliche Studien belegen: Erlebnispädagogische Maßnahmen steigern nachweislich das Selbstvertrauen, verbessern soziale Kompetenzen und fördern die Problemlösefähigkeit.
Was macht EOS Schulkompass einzigartig?
EOS Schulkompass unterscheidet sich grundlegend von punktuellen erlebnispädagogischen Angeboten:
Ganzheitlicher Ansatz
Statt isolierter Erlebnisse bieten wir ein durchdachtes Jahresprogramm, das alle Schulbeteiligten einbezieht und in den Schulalltag integriert wird.
Vier starke Säulen
Unser Programm ruht auf vier sich ergänzenden Säulen:
Klassenfahrten: Altersgerechte Konzepte für alle Klassenstufen mit systematischer Vor- und Nachbereitung
Lehrerfortbildungen: Praxisnahe Vermittlung erlebnispädagogischer Methoden für den Schulalltag
Unterstützung vor Ort: Regelmäßige Präsenz unserer Erlebnispädagogen in Ihrer Schule
Eltern-Kind-Training: Workshops und Aktivitäten zur Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung
Nachhaltige Verankerung
Wir begleiten Sie über das gesamte Schuljahr und sorgen dafür, dass erlebnispädagogische Elemente fest in Ihren Schulalltag integriert werden.
Wie läuft die Zusammenarbeit ab?
Kennenlernen und Analyse: Wir lernen Ihre Schule kennen und analysieren gemeinsam Ihre Bedürfnisse und Ziele.
Konzeptentwicklung: Wir entwickeln ein maßgeschneidertes Konzept für Ihre Schule.
Implementierung: Schrittweise Einführung des Programms, beginnend mit Pilotklassen.
Kontinuierliche Begleitung: Regelmäßige Präsenz vor Ort, Coaching und Unterstützung.
Evaluation und Anpassung: Regelmäßige Überprüfung der Wirksamkeit und Anpassung an neue Bedürfnisse.
Welche Vorteile bietet EOS Schulkompass?
- Verbessertes Schulklima und stärkere Klassengemeinschaft
- Reduzierung von Konflikten und Gewaltprävention
- Stärkung sozialer Kompetenzen bei Schülerinnen und Schülern
- Entlastung der Lehrkräfte durch professionelle Unterstützung
- Bessere Kommunikation zwischen Schule und Elternhaus
- Nachhaltige Verankerung erlebnispädagogischer Elemente im Schulalltag
- Stärkung des Naturverständnisses und ökologischen Bewusstseins
Für wen ist EOS Schulkompass geeignet?
Unser Programm ist für alle allgemeinbildenden Schulen konzipiert – von der Grundschule bis zum Gymnasium. Die Inhalte werden altersgerecht differenziert und an Ihr spezifisches Schulprofil angepasst.
Wie können Sie starten?
Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch. Wir stellen Ihnen das Konzept vor, beantworten Ihre Fragen und besprechen, wie EOS Schulkompass an Ihrer Schule umgesetzt werden kann.
Gemeinsam neue Perspektiven entdecken – für eine lebendige Schulgemeinschaft, in der alle am gleichen Strang ziehen.
Das ist inklusive
Das erwartet Sie
Jetzt Buchen
UNSERE ANGEBOTE
Unsere Partnerschaft Plus
Entdecken Sie unsere vielfältigen Programme, die Lernen und Entwicklung durch praktische Erfahrungen ermöglichen.
Raum für Entwicklung und Begegnung schaffen
Jede Gruppe trägt ihre eigene Melodie in sich. Lassen Sie uns gemeinsam einen Rahmen gestalten, in dem sich Ihre Gemeinschaft entfalten kann - authentisch und nachhaltig.
- Individuelle Programmgestaltung
- Achtsame pädagogische Begleitung
- Flexible Terminplanung
- Geschützte Erfahrungsräume

Persönliche Beratung
Innerhalb von 24 Stunden