Waldorf-Klassenfahrten | Künstlerisch-Pädagogische Programme

Waldorf-Klassenfahrten Süddeutschland

Waldorf-Klassenfahrten | Künstlerisch-Pädagogische Programme

Waldorf-Klassenfahrten | Künstlerisch-Pädagogische Programme

Erleben Sie die Waldorf-Klassenfahrten Süddeutschland mit Ihrer Schulklasse

Unsere speziell auf Waldorfklassen ausgerichteten Programme verbinden künstlerisches Schaffen mit sozialen Prozessen und Naturerfahrungen. Die pädagogische Gestaltung orientiert sich an den Grundsätzen der Waldorfpädagogik und berücksichtigt die altersspezifischen Entwicklungsphasen. In unseren Häusern finden die Klassen einen geschützten Raum für intensive künstlerische und handwerkliche Projekte.

Highlights

Rhythmische Tagesgestaltung

Künstlerisch-handwerkliche Workshops

geeignete Räume

Biologisch-dynamische Verpflegungsmöglichkeit

Naturverbundene Umgebung

Aktivitäten

Gemeinsames künstlerisches Schaffen

Soziale Gestaltungsprojekte

Morgenkreis und Tagesreflexion

Gemeinsames Musizieren

Gruppenprojekte

Kreatives Gestalten mit Naturmaterialien

Plastizieren mit Ton

Theaterpädagogische Grundlagen

Einführung Bogenschießen

Infrastruktur

Harmonisch gestaltete Schlafräume

Künstlerische Werkräume

Bewegungsraum für Eurythmie

Musikinstrumente verfügbar

Naturnahe Aufenthaltsbereiche

Waldorfpädagogisch geschulte Betreuung

Altersgerechte Sicherheitskonzepte

Erste-Hilfe-Ausrüstung

Klare Orientierung im Haus

24/7 Ansprechpartner

Planen Sie Ihre Klassenfahrt für die Waldorf-Klassenfahrten Süddeutschland
Landschaft Waldorf-Klassenfahrten Süddeutschland

Rhythmische Tagesgestaltung

die Waldorf-Klassenfahrten Süddeutschland

Klassenfahrten leicht gemacht

Ihre Herausforderungen, unsere Lösungen

Zeitaufwändige Organisation

Wir übernehmen die komplette Planung und Durchführung, sodass Sie sich auf Ihre pädagogischen Aufgaben konzentrieren können.

Rechtliche Absicherung

Unsere Verträge und Versicherungen bieten umfassenden Schutz für Lehrer und Schulen.

Qualität der Unterkünfte

Wir arbeiten nur mit geprüften, schulgeeigneten Unterkünften zusammen, die unseren hohen Standards entsprechen.

Pädagogischer Mehrwert

Unsere Programme sind auf Lehrpläne abgestimmt und bieten einen echten Bildungsmehrwert durch erlebnisorientiertes Lernen.

Das EOS-Versprechen

Ihre Vorteile bei jeder Veranstaltung mit uns

Erlebnispädagogik

Spannende Teambuilding-Aktivitäten und erlebnispädagogische Programme für unvergessliche Gruppenerfahrungen.

Sichere Unterkünfte

Sorgfältig ausgewählte und geprüfte Unterkünfte, die speziell für Schulklassen und Gruppen geeignet sind.

Qualifizierte Betreuung

Erfahrene Betreuer und Guides mit pädagogischer Ausbildung begleiten ihre Gruppe während der gesamten Reise.

Flexible Programme

Maßgeschneiderte Programme für verschiedene Altersgruppen, Interessen und Bildungsziele.

All-Inclusive Service

Von der Planung bis zur Durchführung: Wir kümmern uns um Transport, Verpflegung, Aktivitäten und Versicherung.

Nachhaltige Reisen

Umweltbewusste Programmgestaltung mit Fokus auf regionale Angebote und nachhaltiges Reisen.

Das sagen unsere Kunden

Unsere Kunden

Wir sind stolz darauf, welche Veränderungen wir bei unseren Kunden hervorrufen können.

Freie Georgenschule

Reutlingen

Klassengemeinschaft

Die Klasse hatte wirklich eine tolle Zeit, es gab eine große Bandbreite an Aktitiväten, sowohl kooperativ als auch Wettbewerbspiele, gemeinsam kochen u.v.m. Wir waren Teamplayer und die Schüler und Schülerinnen waren erfüllt!

Gymnasium

Schramberg

Schullandheim

Unsere Erwartungen wurden übertroffen. Unsere Klasse war absolut begeistert. Um den positiven Worten noch etwas Nachdruck zu verleihen, anbei unser kleiner Film zu unserem Schullandheim.

Gymnasium

Hechingen

Tagesablauf

Unsere Erwartungen wurden absolut erfüllt. Das Team und die flexiblen Absprachen im sehr gut durchdachten Tagesablauf waren top!

Raphael Schule

Gelsenkirchen

Förderung

Die Betreuer sind sehr individuell und einfühlsam auf unsere Förderschüler, mit ihren eigenen Problemen, eingegangen. Sie konnten sie motivieren, ihr Sozialverhalten und ihr Selbstwertgefühl stärken.

Realschule

Balingen

Gruppenaktivitäten

Starkes Eingehen auf Individualität und heterogene Gruppe und Bedürfnisse. Sehr harmonisches Team, das Programm passt wunderbar zu dem, was viele heutige Kinder zu Hause kaum noch erfahren aber bräuchten.

IKG

Tuttlingen

Tagesstruktur

Ja, mehr als erfüllt! Super EP-Fachkräfte, gute Tagessstruktur, abwechlungsreiches, flexibles und auf die Kinder angepasstes Programm, leckeres Essen und tolle Atmosphäre.

Windrather Talschule

Velbert

Workshops

Die Kinder wurden durchweg wertschätzend, klar und doch freilassend angesprochen, so dass sie sich gern und freudig auf die Spiele und Workshops und Gesprächsrunden einließen.

Freie Georgenschule

Reutlingen

Kreativprogramm

Von der ersten Minute bis zur letzten ein gut durchstrukturierter Ablauf. Offenes Team – unglaublich kreativ und in den Prozessen stets unterstützend, quasi im 24 Stunden-Einsatz!!

WOCHENPLAN BEISPIEL

So könnte Ihre Klassenfahrt aussehen

Dieser Wochenplan ist ein Beispiel und wird je nach Bedarf und Gruppengröße individuell angepasst.

13:00 Uhr

Ankunft & Kennenlernen

14:30 Uhr

Einführung ins Gelände

16:00 Uhr

Geländespiele & Teambuilding

18:00 Uhr

Abendessen

19:30 Uhr

Abendrunde & Tagesreflexion

Hier haben Sie die Wahl

Unsere Unterkünfte: Waldorf-Klassenfahrten Süddeutschland

Voshuys

9535 TA Ellertshaar, Niederlande

30 Betten in 11 DZ und 2 MBZ mit 3 bis 5 Betten2 Gruppenräume für 30 und 12 Personen

In Ellertshaar, mitten im UNESCO-Geopark Hundsrück (De Hondsrug), 5 Kilometer südlich der Hünengräber-Hauptstadt Borger im Herzen von Drenthe liegt die luxuriöse Ferienunterkunft Voshuys. Diese für maximal 30 Personen geeignete Unterkunft kann auch aufgeteilt werden in zwei Unterkünfte für 12 bzw. 18 Personen.

Der Sonnenhof

70378 Stuttgart, Region Stuttgart

60 Betten in 9 MBZ mit 3 bis 11 BettenZeltplatz für X Personen3 Gruppenräume für 400, 120 und 70 Personen

Übernachtet werden kann entweder in Zelten im Indianerdorf oder in Mehrbettzimmern mit Etagenbetten. Es stehen Sommerbetten wie auch Winterunterkünfte (mit eigenem Lehrerschlafraum) zur Verfügung. Schlafsäcke bitten wir mitzubringen.

Landessportschule Ruit

73760 Ostfildern, Region Stuttgart

250 Betten in 110 MBZ7 Gruppenräume

In 4 Unterkunftshäusern befinden sich über 110 Ein- bzw. Zweibettzimmer mit Dusche, WC, Telefon u.a. sowie zahlreiche Seminarräume mit modernster Medienausstattung.

Ausflugsziele:

Das naturfreundliche autofreie Gelände, auf dem sich seit 2007 auch ein Parkhaus befindet, liegt verkehrstechnisch optimal vor den Toren Stuttgarts. Die Autobahn A8 und der Flughafen Stuttgart sind in 10 Min., der Hauptbahnhof Stuttgart per U-Bahn in 20 Min. zu erreichen. Auch machen die Nähe zur Schwäbischen Alb und zum Naturpark Schönbuch die Sportschule Ruit zu einem beliebten Ziel.

Und dann?

Die nächsten Schritte

1

Anfrage

Kontaktieren Sie uns mit Ihren Wünschen und Vorstellungen für die Klassenfahrt.

2

Beratung

Wir beraten Sie individuell und erstellen ein maßgeschneidertes Angebot.

3

Planung

Nach Ihrer Zusage kümmern wir uns um alle Details der Organisation.

Process illustration
4

Vorbereitung

Sie erhalten alle notwendigen Informationen und Unterlagen für die Reise.

5

Durchführung

Wir begleiten Sie während der gesamten Klassenfahrt und stehen Ihnen zur Seite.

6

Nachbereitung

Wir holen Ihr Feedback ein und stellen Ihnen Materialien zur Nachbereitung zur Verfügung.

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen. Haben Sie weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

GEMEINSAM AUF DEN WEG

Raum für Entwicklung und Begegnung schaffen

Jede Gruppe trägt ihre eigene Melodie in sich. Lassen Sie uns gemeinsam einen Rahmen gestalten, in dem sich Ihre Gemeinschaft entfalten kann - authentisch und nachhaltig.

  • Individuelle Programmgestaltung
  • Achtsame pädagogische Begleitung
  • Flexible Terminplanung
  • Geschützte Erfahrungsräume
Sparkles

Persönliche Beratung

Innerhalb von 24 Stunden